Jugendcafé am Münster mit Kreativangeboten

Hohlstunden, Mittagspause oder Hausaufgabenzeit: Immer dann, wenn Schüler ein gemütliches Plätzchen brauchen, ist das Café JAM am Münsterplatz geöffnet: montags bis donnerstags von 11 bis 18 Uhr; bis 14 Uhr gibt es einen Mittagstisch mit täglich wechselnden warmen Gerichten, und um 15.30 Uhr beginnt ein ebenfalls täglich wechselndes Kreativangebot, an dem sich jeder Jugendliche, der gerade da ist, beteiligen darf, wenn er will.

„Zu uns darf jeder kommen, egal welcher Herkunft und Religion“, betont Pascal Weik, Jugendreferent im Evangelischen Jugendwerk und im CVJM Ulm, dem Träger des Café JAM: „Gerade weil wir ein christliches Haus sind, grenzen wir niemanden aus.“ In erster Linie richtet sich das Angebot freilich an Kinder und Jugendliche zwischen etwa zehn und 27 Jahren. Das Jugendcafé soll Kindern und Jugendlichen eine Anlaufstelle und zweite Heimat bieten. „Wir haben viel Platz, schöne Räume, freundliche Mitarbeiter und freuen uns über Leben in der Bude“, erklärt Weik. Die kreativen Mitmachangebote, die es schon bisher in loser Folge gegeben hat, sollen im Laufe des neuen Jahres als feste Programmpunkte an allen Nachmittagen installiert werden. Als Beispiele nennt der Jugendreferent den Bau von Palettenstühlen für das Café, Handlettering, Riesenjenga und Improvisationstheater. Welches Angebot an welchem Tag dran ist, wird dem Programm zu entnehmen sein – und natürlich dem Terminkalender in „Kinder in der Stadt“.

Das Café JAM (Jugend am Münster), Münsterplatz 21, ist Montag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet (außer in den Ferien); von 15.30 Uhr bis 17 Uhr gibt es wechselnde kostenlose Kreativangebote – einfach reinkommen und mitmachen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.