Löse den Cold Case!

Mit einer Portion Abenteuerlust und Begeisterung für spannende Rätsel sind die „Crime Places“ genau das Richtige für alle, die mit Freunden oder allein eine außergewöhnliche Krimi-Erfahrung suchen. Die rätselhaften Karten-Krimis laden dazu ein, in die faszinierende Atmosphäre der Fälle  einzutauchen. Wer sich auf die packende Story einlässt, wird neugierig und geradezu in fiebriger Vorfreude die ersten Schritte in die geheimnisvollen Gebäude wagen. Ist der Einstieg geschafft, beginnt ein aufregendes Ermittlungsabenteuer, das die Neugier weckt und mit Überraschungen begeistert. Willkommen bei den „Crime Places“ – hier wird Nervenkitzel zum Vergnügen!

In „Das Sanatorium“, der ersten Folge der geplanten Spielereihe, die am 9. Oktober auf den Markt kommt, muss ein fiktiver Cold Case um ein verschwundenes Mädchen in einem verlassenen Sanatorium gelöst werden: Mehr als 40 Jahre nach dem plötzlichen Verschwinden der Schulfreundin Solveig führen alle Hinweise in eine verlassene Psychiatrie. Bei der Spurensuche durch das verfallene Gebäude wird schnell klar, dass die Geheimnisse dieses Lost Places nicht nur die Freundin betreffen, sondern dass weitere Verbrechen geschehen sind.

Man gräbt sich immer tiefer in die Geschichte ein, folgt unzähligen Hinweisen und gerät dabei  immer mehr unter Druck und teilweise sogar in (Lebens-)Gefahr. Das motiviert ungemein und spornt enorm an den Fall zu lösen. Denn neben einem Happy End ist es auch möglich eine tragische Alternative zu erspielen, bei dem das geringste Problem der ungelöste Fall ist. Selbstverständlich möchte man sich nach zwei bis drei Stunden intensiven Denk- und Kombinationssports mit dem Happy End belohnen.

Kaum zu glauben, welch mystischen Krimi- bzw. Horror-Trip die je 72 Spielkarten für alle, die schaurige Spannung lieben, bereithalten.

Die Crime Places sind ab 16 Jahren empfohlen.

Einen Kriminalfall selber zu lösen versuchen die Mitspieler bei der neuen Spielereihe "Crime Places", in der 72 Karten Hinweise geben. Folge 1, "Das Sanatorium", ist empfohlen ab 16 Jahren.

Joel Müseler/Hans Pieper: „Crime Places 1. Das Sanatorium“, Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg, Inhalt: 72 Spielkarten, Spieldauer ca. zwei bis drei Stunden, Alter: ab 16, ab 1 Person spielbar, 14,00 Euro, EAN 4260512188375. Erscheint am 9. Oktober 2025