Die Grundlagen des Programmierens für junge Menschen

Coden und Hacken: Für diese Trendthemen interessieren sich viele junge Menschen. Auch für den Einstieg ins Berufsleben sind IT-Kenntnisse wichtiger denn je. Doch im klassischen Schulunterricht werden diese Bereiche noch vergleichsweise wenig behandelt. Oft fehlt Jugendlichen der passende Zugang in die komplexe Welt der Informatik. Das neue Buch in der „Big Fat Notebook“-Reihe schafft Abhilfe: „Alles, was du für Informatik brauchst – Das Starter-Kit für angehende Programmierer“ führt unterhaltsam und fundiert in die Thematik ein. Alltagsnah vermittelt das „Big Fat Notebook“ Schüler*innen ab der 7. Klasse, Studierenden und neugierigen Erwachsenen die Grundlagen der Informatik und den Spaß am Tüfteln. Die verständlichen Erklärungen und übersichtlichen Kapitel ermöglichen das schnelle Verstehen und Durchstarten – und das ganz ohne Vorwissen. Übungen und Tests am Ende jedes Kapitels festigen das gelernte Wissen.
Das Buch erscheint am 15. September 2021 im Loewe Verlag.
Alltagsnah vermittelt das „Big Fat Notebook“ Schülerinnen ab der 7. Klasse, Studierenden und neugierigen Erwachsenen die Grundlagen der Informatik und den Spaß am Tüfteln. Die verständlichen Erklärungen und übersichtlichen Kapitel ermöglichen das schnelle Verstehen und Durchstarten – und das ganz ohne Vorwissen. Übungen und Tests am Ende jedes Kapitels festigen das gelernte Wissen. Die moderne Scribble-Optik mit zahlreichen Illustrationen erinnert dabei an ein Notizbuch, das seine Leserinnen auf lockere Weise anspricht.
In den USA sind die „Big Fat Notebook“-Titel große Bestseller. In Deutschland sind bereits die Bände „Alles, was du für Mathe brauchst“ und „Alles, was du für Physik, Chemie und Bio brauchst“ erschienen.