Online-Plattform „Erdensache“
Angebot richtet sich an 13- bis 17-Jährige – Community für Jugendliche, die sich für nachhaltige Themen begeistern – Registrierung ab
WeiterlesenAngebot richtet sich an 13- bis 17-Jährige – Community für Jugendliche, die sich für nachhaltige Themen begeistern – Registrierung ab
WeiterlesenElektroniker und Elektronikerinnen werden bei ihrer Arbeit zu Detektiven, Problemlösern und Umweltschützern Elektronik begegnet uns im Alltag überall. Sie sorgt
WeiterlesenViele Schülerinnen und Schüler befinden sich derzeit in den Abschlussklassen und stehen vor der Berufswahlentscheidung. Aufgrund der Corona-Pandemie können sie
WeiterlesenEs ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Weltraumreisende unser Sonnensystem erkunden werden. Damit wir schon mal alle Sightseeing-Spots
WeiterlesenJugendarbeit in der Migrationsgesellschaft (FORTBILDUNG) Während sich viele Jugendverbände um Nachwuchs sorgen, gibt es eine Gruppe junger Menschen, die oftmals
WeiterlesenJugendministerium, BJR und JFF rufen zum Mitmachen aufVon 8. bis 10. Oktober können junge Menschen ihre Ideen einbringen und verwirklichen
WeiterlesenCoden und Hacken: Für diese Trendthemen interessieren sich viele junge Menschen. Auch für den Einstieg ins Berufsleben sind IT-Kenntnisse wichtiger
WeiterlesenAm Freitag den 03.09.2021 veranstaltet Fridays For Future Ulm/Neu-Ulm um 16:00 Uhr auf dem Münsterplatz eine Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden
WeiterlesenSWR Onlinespiel zur Bundestagswahl 2021 Webbasiertes „Serious game“ für Erstwähler*innen zur politischen Bildung und demokratischen Werteorientierung / Online ab sofort
Weiterlesen„Plastic Pirates – Go Europe!“ ist eine länderübergreifende Citizen-Science-Aktion der Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsministerien Deutschlands, Portugals und Sloweniens und findet
Weiterlesen
Neueste Kommentare