Begleitetes Fahren – was ist zu beachten
Seit 2011 ist Begleitetes Fahren ab 17 Jahren in Deutschland bundesweit möglich. Damit dürfen Jugendliche nach bestandener theoretischer und praktischer
WeiterlesenSeit 2011 ist Begleitetes Fahren ab 17 Jahren in Deutschland bundesweit möglich. Damit dürfen Jugendliche nach bestandener theoretischer und praktischer
WeiterlesenErwachsenwerden ist kein Kinderspiel! Das wissen auch die beiden jungen Ärztinnen, Sexualberaterinnen und Autorinnen. Absolut unverblümt, einfühlsam und humorvoll erklären
WeiterlesenLesen bildet. Klingt abgedroschen? Weit gefehlt. Denn wer häufig Bücher in englischer Sprache liest, macht schnellere Fortschritte beim Sprachenlernen. Aus
WeiterlesenKöln, 08. Oktober 2020. Anlässlich des Coming-Out-Days am 11. Oktober 2020 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf neue
WeiterlesenEine gute Gelegenheit in 15 Minuten zum Ausbildungsplatz bietet das IHK-Speed-Dating am 22. Oktober von 13.00 bis 17.00 Uhr.
WeiterlesenDepression, Zwangshandlungen, Panikattacken, Ess- oder Magersucht: All das sind weiterhin gesellschaftliche Tabus, worunter Kinder und Jugendliche besonders leiden. Wenn sie
Weiterlesen15 Azubis aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm machen Auslandspraktika in Frankreich 15 Kraftfahrzeugmechatroniker- und Fleischer-Auszubildende aus dem Gebiet
Weiterlesen„Die Jury beeindruckte insbesondere, wie die beiden Jungforscher auch schwierigsten Problemen nachgegangen sind, die vorher als unlösbar galten.“, sagte kein
WeiterlesenGirls‘ and Boys‘ Day an Universitätsklinikum und Uni Ulm Mädchen werden Kindergärtnerinnen oder Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Jungs Mechatroniker oder Ingenieure.
WeiterlesenMit der Initiative „Kleiner Fünf“, die sich gegen Rechtspopulismus und für demokratische Teilhabe einsetzt, sorgte der Verein Tadel verpflichtet! bereits
Weiterlesen
Neueste Kommentare