„An den Frieden denken heißt an die Kinder denken“
„Wochen der Solidarität“ an den Mittelschulen im Landkreis Neu-Ulm – Große Spende an die ukrainische Gemeinde Von Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow
Weiterlesen„Wochen der Solidarität“ an den Mittelschulen im Landkreis Neu-Ulm – Große Spende an die ukrainische Gemeinde Von Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow
WeiterlesenPraktikumswochen bringen mehr als 900 Jugendliche und Handwerksbetriebe zusammen — rund 330 freie Praktikumsplätze im Gebiet der Handwerkskammer Ulm Einen
Weiterlesen„Der Salto ist noch die einfachste Nummer“ Sie heißen Spins, Loops oder Squirts und spielen sich auf der perfekten Welle
WeiterlesenDie 16-jährige Elsie liebt alte Fotos. Besonders die Fotografien ihres Ururgroßvaters John MacDonald faszinieren sie. Darunter ein Bild, welches ihren
WeiterlesenKommuale Jugendarbeit des Landkreises Neu-Ulm organisiert Sommerfreizeit in der Partnergemeinde Prad in Südtirol. Vom 08. bis 12. August 2022 veranstaltet
WeiterlesenAuf Tumblr konnte Alice Osemann bereits über 60.000 Abonnent*innen mit ihrem Webcomic begeistern. Nun erscheint „Heartstopper. Boy trifft Boy“ in
WeiterlesenEs ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Weltraumreisende unser Sonnensystem erkunden werden. Damit wir schon mal alle Sightseeing-Spots
WeiterlesenSchultheater der Länder 2021 (SDL 21) vom 19 – 23.09.2021 in und aus Ulm Das Schultheater der Länder (SDL) ist
WeiterlesenCoden und Hacken: Für diese Trendthemen interessieren sich viele junge Menschen. Auch für den Einstieg ins Berufsleben sind IT-Kenntnisse wichtiger
Weiterlesenam 6. Februar veröffentlicht Kirsten Boie einen neuen Jugendroman, in dem sie eine wahre Geschichte aus den letzten Kriegstagen erzählt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare