IHK-Girls´Day „Ich werde Chefin!“


Mehr als 200 Schülerinnen erhalten Einblicke in die Welt von Unternehmerinnen
Mädchen können alles werden. Das ist die Botschaft, die über dem Girls´Day schwebt.
Unter dem Motto „Ich werde Chefin“ möchte die IHK Ulm Schü-lerinnen dazu inspirieren, am bundesweiten Girls´Day über die Selbstständigkeit und das Unternehmerinnentum nachzudenken und es kennen zu lernen. Und das hautnah und persönlich, denn am 27. April 2023 haben Schülerinnen ab der achten Klasse die Mög-lichkeit, Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen in deren Fir-men zu besuchen und im Gespräch zu erfahren, wie das Unterneh-men entstanden ist, wie es funktioniert und was den Arbeitsalltag einer Chefin ausmacht.
Aktuell werden in Ulm, Biberach und dem Alb-Donau Kreis viele Un-ternehmen von Frauen geführt. Insofern ist die Bandbreite der „Ich werde Chefin“-Angebote sehr groß. Über zwanzig Unternehmerin-nen aus unterschiedlichen Städten und Regionen des IHK-Bezirks Ulm bieten insgesamt über zweihundert Plätze für Schülerinnen an. Am 27. April stehen die Chefinnen und Führungspersönlichkeiten der Firmen AST GmbH, Body & Mind, C.E. Noerpel GmbH, CAMISARAL GmbH, Datagroup SE Standort Ulm, HENLE Baumaschinentechnik GmbH, Hermann Pichler GmbH, Löwenkind GmbH, MARVECS GmbH, Merz+Roth Türtechnik GmbH, Move, Munk Bauen & Wohnen GmbH, Paul Maschinenfabik GmbH & Co. KG, Press´n Relations GmbH, Public Cloud Group GmbH, Robert Bayer GmbH, SAX Power GmbH, SOFT-CONSULT Häge GmbH, VR-Bank Laupheim Illertal eG, Zünd-holz Design, einen Vormittag lang für persönliche Gespräche mit den Schülerinnen zur Verfügung.

Frau Saskia Rank von Zündholz Design in Ulm über ihre Beweg-gründe für die Teilnahme am IHK Girls´Day-Format „Ich werde Che-fin“: „Ich hätte als 8.- Klässlerin nicht daran gedacht einmal ein ei-genes Unternehmen aufzubauen, eine Chefin zu sein und das auch noch mit einem Beruf, der mir Spaß macht. Ich habe erst mit der Zeit gelernt, dass ich groß denken darf. Und mein eigener Weg nicht zu meinem Umfeld passen muss, sondern zu mir. Ich freue mich, wenn ich das weitergeben darf. Das Schönste, was wir tun können, ist an-dere dazu zu inspirieren und ermutigen, zu sich selbst zu stehen und den eigenen Weg zu gehen.“
Schülerinnen aller Schulformen sind ab der 8. Klasse dazu eingela-den, ihre Plätze bei „Ich werde Chefin“ in Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis zu sichern. Es sind noch viele Plätze bei den Unter-nehmerinnen vor Ort frei. Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie die teilnehmenden Chefinnen finden die jungen Mädchen hier: https://www.ihk.de/ulm/girlsday.
„Wir möchten erreichen, dass Schülerinnen die Selbstständigkeit auch als eine Möglichkeit für sich selbst wahrnehmen und sie dazu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen und Verantwortung zu übernehmen“, so Silvia Geppert, Stv. Leiterin Bildungsprojekte von der IHK Ulm.