Wie entscheidest du?
SWR Onlinespiel zur Bundestagswahl 2021 Webbasiertes „Serious game“ für Erstwähler*innen zur politischen Bildung und demokratischen Werteorientierung / Online ab sofort
„Wie entscheidest du?“ ist ein webbasiertes Spiel für Erstwähler*innen. Es wurde entwickelt vom Südwestrundfunk (SWR) und ist ab sofort online: SWR.de/wieentscheidestdu. Rechtzeitig, um vor der Bundestagswahl 2021 seine eigenen Werte und Positionen zu checken.
Nahe am politischen Setting
Das Spiel ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen Webapp zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im März 2021: schneller, interaktiver mit Erklärvideos zielgruppengerecht als Instagram-Selfies und neuer Darstellung als Live-Interviewsituation, die das Spiel noch näher an das politische Setting rückt. Spielsituationen mit Zeitfaktor geben den Gamer*innen zusätzliche Anreize. Entscheidungen ziehen zielgruppenaffine Reaktionen als Social Media Posts nach sich, so dass Konsequenzen deutlich werden. Zudem gibt es weiterführende Links zu Informationsangeboten rund um die Bundestagswahl.
Werte-Check als Bundestagskandidat*in
Kern des Spiels ist die Beschäftigung mit Grundwerten und politischen Haltungen: Lieber solidarisch sein oder eher Eigeninteressen verfolgen? Lieber staatliche oder eigene Verantwortung? Was wiegt schwerer, Freiheit oder Sicherheit? Welche Rolle sollten Umfragewerte spielen? Relevante Themen sind zum Beispiel Digitalisierung, Klimaschutz, Tierwohl und Integration. Die Erstwähler*innen schlüpfen im Spiel in die Rolle von Bundestagskandidat*innen und legen zunächst ihr eigenes Werteprofil fest. Sie erfahren, wie glaubwürdig sie ihre Werte vertreten oder wo sie im Einzelfall anders entscheiden, weil sie in Wertekonflikte geraten. Dafür müssen sie in konkreten Szenarien zwischen mehreren Lösungsmöglichkeiten entscheiden, die die konkurrierenden Werte repräsentieren. Nebenbei können die Spielenden ihr Wissen mit zielgruppengerecht aufbereiteten Informationen vertiefen.
„Serious game“ zur politischen Bildung
Der SWR will mit dem innovativen Ansatz als „Serious Game“ nonlinear eine junge Zielgruppe ansprechen und einen Beitrag zur politischen Bildung und demokratischen Werteorientierung leisten. Mit dem exklusiven Erlebnis- und Spielecharakter setzt „Wie entscheidest du?“ bewusst einen anderen Akzent als zum Beispiel der Wahl-O-Mat. Das Spiel entstand in einer Zusammenarbeit von SWR und den Landeszentralen für politische Bildung Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
Bild: SWR Onlinespiel zur Bundestagswahl 2021: Wie entscheidest du? © SWR / Thorsten Hein