Radio auf Rädern

Während die meisten Medienhäuser auf den Verbrenner-Motor setzen, ticken die Uhren bei den freien Radiosenden (wie so häufig) etwas anders. Statt dem Transporter als Übertragungswagen gibt es bei „Radio free FM“ jetzt ein Elektro-Sende-Lastenrad. Also ein elektromotorisiertes Lastenrad, das mit der entsprechenden Technik für Live-Übertragungen und Podcast-Produktion ausgestattet wird.

Wer in Zukunft ein schnittiges, grünes Lastenrad im dröhnenden Alltagsgeschehen in Ulm/näherer Umgebung entdeckt, darf gerne ein Besuch abstatten und z.B. im Liegestuhl Platz nehmen, eine Geschichte erzählen, einen Songwunsch äußern und den ein oder anderen Gedanken über die Frequenz 102,6 MHz teilen.

Ziel: Mit dem mobilen Radiostudio Orte und Menschen besuchen, die sonst weniger im Spotlight stehen: Egal ob im Pflegeheim, am Bahnhof, im Jugendhaus, auf der Baustelle, . . .

Am Mittwoch, den 24. September, feiert Radio free FM eine ganz besondere Einweihungsparty. Von 10 – 15 Uhr rollen sie mit ihrem mobilen Radio durch die Straßen Ulms. Das Spaßige daran: wo sie sich aufhalten, müssen die Hörer:innen selbst erraten. Von jedem Ort an dem das Lastenrad einen Stopp macht, senden sie kleine Hinweise über die Frequenz auf der 102,6 – z.B. Geräusche oder Tipps von Menschen vor Ort. Wer das Rätsel lösen kann, sollte sich schleunigst auf den Weg machen und vorbeikommen, ganz nach dem Motto „Catch me if you Can“. Die Schnitzeljagd endet um 15 Uhr mit einer Überraschung an unbekanntem Ort!